Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Partner für Ihr Projekt ? Freude am Bauen – ob Neubau, Modernisierung oder Gartengestaltung: Der Name Retagne steht seit über 100 Jahren für Kompetenz und Erfahrung rund ums Bauen und Renovieren. Eine exakt abgestimmte Produktpalette vom Keller bis zum Dach und eine flexible Logistik mit eigenem Fuhrpark sorgen dafür, dass auf Ihrer Baustelle alles rund läuft.
Tag für Tag setzt unser gesamtes Team alles daran, Sie bei Ihrem Vorhaben als zuverlässiger Partner optimal zu unterstützen - Einfach persönlich!
-
Erstmals seit 1993 ist der Anteil der Haushalte, die in ihren eigenen vier Wänden leben, in Deutschland wieder rückläufig. Die Wohneigentumsquote lag 2018 nur noch bei 42 Prozent, wie eine Analyse von empirica und LBS Research ergab.
-
Das Geld ist das Hauptdruckmittel der Bauherren. Entspricht die Arbeit der Baufirma nicht den vertraglichen Vereinbarungen, können sie die Überweisung einer Abschlagszahlung verweigern. Allerdings nur teilweise und nicht ohne Weiteres, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB).
-
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung für das Jahr 2021 auf 130 Mio. EUR festgelegt. Die Zuschüsse können ab sofort bei der KfW beantragt werden.
-
Was wird 2021 für angehende Immobilienbesitzer wichtig? Mit welchen Bauzinsen und Immobilienpreisen müssen sie rechnen, wie erschwinglich werden die eigenen vier Wände im nächsten Jahr?
-
Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG), das am 1. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, soll den neun Millionen Wohnungseigentümern in Deutschland das Leben erleichtern. Der Verband Privater Bauherren (VPB) begrüßt deshalb die Gesetzesnovelle in Teilen, kritisiert aber den fortdauernden Einfluss der Bauträger in neuen Wohneigentumsanlagen.
-
Der Verband Privater Bauherren (VPB) begrüßt das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG), das am 1. Dezember 2020 in Kraft tritt. Das Gesetz betrifft die Eigentümer der rund neun Millionen Eigentumswohnungen in Deutschland und ist die größte Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) seit dessen Entstehung 1951.
-
„Bauen kostet Geld, deshalb sparen Baufirmen, wo sie können. Oft auch an Details, wie den Heizkörpern“, so beobachtet Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger, Sachverständiger im Verband Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Regionalbüros Freiburg-Südbaden.
-
Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher beim Abschluss von Darlehensverträgen und bei der vorzeitigen Rückzahlung von Verbraucherdarlehen werden gestärkt.
ab Mittwoch, 16.Dezember 2020 müssen wir leider unsere Ausstellung sowie unseren Baufachmarkt für private Endverbraucher schließen. Um die Warenversorgung sicherzustellen, kann vorbestellte Ware jedoch geliefert oder abgeholt werden: Bestellhotline: 06436-94240 oder info@retagne.i-m.de.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag
von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Während des Lockdowns sind unsere Ausstellungen geschlossen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 06436-942425.
Top-Angebot
Aufmaßservice
Badplanung
Gasflaschenservice
Finanzkauf
Farben mischen
Handwerker
Ladeservice
Lieferung
Maschinen-Vermietung
Material-Container
Spielecke
Tapetenbuch-Verleih
Cookies auf dieser Webseite
Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind: